BL digital+ Podcast

Die kantonale Verwaltung kann digital. Aber wie steht es mit dem Plus? In diesem Podcast erzählen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Baselbieter Verwaltung sowie externe Fachleute, was sie unter dem Plus verstehen und wie wir es angehen können. Wir sprechen über Erwartungen und Bedürfnisse der Bevölkerung und Unternehmen an die Verwaltung. Über die weitere Entwicklung ihrer Organisation und Struktur. Über die Förderung der digitalen Mentalität aller Beteiligten. Und bei all dem stehen nicht Technologien und Tools im Zentrum, sondern Menschen und Emotionen. Gastgeberin ist die Kommunikationsberaterin und ehemalige Radiomoderatorin Catherine Riesen.

Listen on:

  • Podbean App
  • Spotify

Episodes

Wednesday Dec 20, 2023

Veränderungsfähigkeit ist die Basis für nachhaltigen Erfolg. Als externe Beraterin begleitet Barbara Zenklusen Unternehmen durch Transformationsprozesse. Transform and Change – so heisst ihr eigenes Unternehmen. Zudem vermittelt sie ihr breites Wissen als Dozentin an der Hochschule für Wirtschaft Zürich (HWZ), der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) und der Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW). 2021 gründete Sie gemeinsam mit ihrem Partner das Phönix Institut für ganzheitliche Transformation.
In dieser Folge spricht Barbara Zenklusen über Resilienzfaktoren, realistischen Optimismus und die Rolle von Empathie bei Veränderungsprozessen.
 
Produktion & Moderation: Catherine Riesen, comm.versa GmbH

Wednesday Nov 29, 2023

Die digitale Transformation hat unsere Arbeits- und Lebenswelt fest im Griff. Michael Francesco Gschwind, Präsident des Vereins «Digitale Zukunft», hilft uns, den richtigen Weg zu finden. Sein Schulungsangebot umfasst zum einen Qualifizierungs- und Weiterbildungskurse mit dem Ziel, digitale Kompetenzen zu fördern. Zum anderen vermittelt er Wissen und Handlungsstrategien und zeigt Wege auf, wie wir durch aktive Veränderungen im Denken, Fühlen und Handeln eigene Lebensziele verwirklichen können. Dabei geht es auch um Philosophie, Psychologie und gesellschaftliche Fragen.  Wie sprechen mit ihm über Ängste, Chancen und Erfolgsfaktoren in Zusammenhang mit der digitalen Transformation.Produktion & Moderation: Catherine Riesen, comm.versa GmbH

Wednesday Oct 25, 2023

Carmen Brun kennt die kantonale Verwaltung. Seit über 20 Jahren ist sie an Bord. Und jetzt treibt sie als Chief Digital Officer der Sicherheitsdirektion zusammen mit dem Projektteam die digitale Transformation voran. Dabei hat sie immer beide Teile des schwimmenden Eisbergs «Digitale Transformation» im Fokus. Den sichtbaren, auf dem Wasser schwimmenden Teil: das Antizipieren der Entwicklung der digitalen Technologien. Und den unsichtbaren, unter der Wasseroberfläche treibenden grösseren Teil: die Entwicklung der Organisation und den Einbezug der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Unterstützung erhält sie durch die neuen Digital Transformation Managerinnen und Manager, kurz DTM.  Weshalb es diese neue Funktion braucht und welche Aufgaben die DTM haben, das erzählt sie uns in dieser Folge.Produktion & Moderation: Catherine Riesen, comm.versa GmbH

Wednesday Sep 27, 2023

Über die nächsten zehn Jahre sollen bis zu 400 Millionen Franken investiert und 80 neue Stellen für die digitale Transformation im Kanton Basel-Landschaft geschaffen werden. Das Projekt BL digital+ bezieht aber auch die Organisationsentwicklung und den Menschen mit ein.
Barbara Zenklusen verfügt über langjährige Erfahrung und umfassendes Knowhow bei der Gestaltung und Führung von Veränderungsprozessen. Transform and Change – so heisst ihr Unternehmen. Als externe Beraterin begleitet sie Unternehmen durch Transformationsprozesse. Ihr breites Wissen vermittelt sie zudem mit grosser Leidenschaft praxisnah durch Impulsreferate, Ausbildungen und Seminare unter anderem als Dozentin an der Hochschule für Wirtschaft Zürich (HWZ), der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) und der Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW). In dieser Folge erhalten wir spannende Einblicke in ihre Arbeit und wertvolle Tipps für den Umgang mit Change.Produktion & Moderation: Catherine Riesen, comm.versa GmbH

Friday Aug 25, 2023

Olivier Kungler, Co-Projektleiter BL digital+, hat es zusammen mit seinem Projektteam aus Vertretungen aus allen Direktionen und der Landeskanzlei geschafft, von Regierungsrat und Landrat die Zustimmung für ein breites Engagement der Verwaltung in der digitalen Transformation zu erhalten. Für die nächsten zehn Jahre sollen bis zu 400 Millionen Franken und 80 neue Stellen für die digitale Transformation geschaffen werden. Zu einer ersten Ausgabentranche hat der Landrat ohne Gegenstimmen «Ja» gesagt. Die Erwartungen sind hoch, das Projektteam breit abgestützt und motiviert. In knapp drei Monaten konnten bereits zwölf neue zentrale Stellen erfolgreich besetzt werden. Wie war dieser gute Start möglich? Unter anderem darüber spricht der Co-Projektleiter BL digital+, Olivier Kungler, in dieser ersten Podcast-Folge. 
Produktion & Moderation: Catherine Riesen, comm.versa GmbH

Image

Your Title

This is the description area. You can write an introduction or add anything you want to tell your audience. This can help potential listeners better understand and become interested in your podcast. Think about what will motivate them to hit the play button. What is your podcast about? What makes it unique? This is your chance to introduce your podcast and grab their attention.

Copyright 2023 All rights reserved.

Podcast Powered By Podbean

Version: 20240320